Flohmärkte als Hobby, wohin mit der Ware?
Flohmärkte haben seit dem Altertum eine große Beliebtheit. In der heutigen Zeit versuchen sich immer mehr Leute daran, aus Waren und Gegenständen, die niemand mehr braucht, Kapital zu machen. Wer sich auch immer mit diesem Thema intensiv beschäftigen möchte, steht vor zwei grundlegenden Entscheidungen: Was vertreibe ich auf meinem Flohmarkt und wohin mit der gekauften und verkauften Ware, wenn zu Hause kein Platz mehr ist. Auf Lager für Flohmarktware und Ähnlichem haben sich mittlerweile einige Firmen spezialisiert.
Welche Möglichkeiten der Lagerung gibt es
Wer keinen eigenen oder zu wenig Platz zur Verfügung hat, dem bietet sich die Möglichkeit, auf externe Lageranbieter zurückzugreifen. So lassen sich die Waren für die Flohmärkte immer bequem und auf Abruf lagern. Wir von der SB IMMO GmbH, bieten etwa Selfstorage in Mistelbach an. Das Angebot umfasst hochwertige Garagen mit 18 m² Grundfläche und einer Höhe von 2,2 Metern. Auch Ideal, wenn für den Flohmarkt ein eigenes KFZ benötigt wird, das untergebracht werden möchte. Weiters werden zur Selfstorage in Mistelbach Container mit 15 m² Stellfläche und Großraumabteile mit 42 m² Stellfläche angeboten. Diese stechen mit ihrem großen Einfahrtstor von 3 x 3 Metern hervor. Parkflächen werden im Zuge der Selstorage in Mistelbach auch angeboten, um das Fahrzeug auf Dauer parken zu können. Selbstverständlich ist auch ein Lichtanschluss vorhanden, um zu jeder Tageszeit arbeiten zu können. Vorhandene Freiflächen zum Lagern können auf Anfrage ermittelt werden.